Wir haben an eigenem Leib erfahren, dass es nicht einfach ist zu Konzerten, Fußballspielen oder Messen und wieder zurück zu kommen. Obwohl viele Besucher aus derselben Region angereist sind und das Event eine zeit- und zielgenaue Planung zulassen würde, ist man nicht vernetzt und reist meist einzeln. Auch Fanclubs oder Fahrgemeinschaften haben oft noch Plätze und sogar Tickets die ungenutzt bleiben.
Die Nachteile wie die teure und anstrengende Fahrt oder die fehlende Nachhaltigkeit lassen die An- und Abreise zum Konzert, dem Fussballspiel oder der Messe zum Stressfaktor werden, welcher das erwartete Erlebnis schon im Vorfeld trübt.
Uns war klar, dass wir diese Probleme angehen wollen und FanRide war geboren. FanRide erlaubt es jedem die Lieblingsband live zu erleben; den Lieblingsverein bei Auswärts- oder Heimspielen zu unterstützen, oder eine Messe in einer entfernten Stadt mit Gleichgesinnten zu besuchen UND auch wieder zurück zu kommen. Durch die Vernetzung von Leuten mit gleiche Interessen, dem gleichen Ziel und dem gleichen Zeitplan schafft es FanRide aus Fremden Freunde werden zu lassen. Getreu unserem Motto: pick strangers – drop friends
Das Gründerteam
Markus hatte die Idee zu FranRide und ist für den Vertrieb und die Vermarktung von FanRide zuständig
Markus WaltherGründer
Peter war sofort von der Idee begeistert und kümmert sich um die technische Umsetzung